Erweiterte Erste Hilfe für Jäger und Jagdhunde – Jetzt anmelden zum Praxis-Workshop
Die Drückjagdsaison bringt besondere Risiken mit sich – für Jäger wie für Jagdhunde. Wer im Notfall vorbereitet sein will, muss mehr können als klassische Erste Hilfe.
Deshalb bietet die Jägerschaft Alfeld e.V. am Sonntag den 12.10.25 von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr einen intensiven eintägigen Praxis-Workshop zur erweiterten Ersten Hilfe an.
Das Ziel: Einführung in lebensrettende Maßnahmen für Mensch und Hund nach den international anerkannten Algorithmen MARCH (Mensch) und MMARCH (Hund)
Ausbilderteam:
Erfahrene Fachleute aus Bundeswehr und Rettungswesen vermitteln euch taktisch-medizinische Kenntnisse nach den international anerkannten Leitlinien TECC für den Menschen und K9TCCC für den Hund.
Inhalte:
- Improvisierter Beißschutz für Hunde
- Versorgung massiver Blutungen (Druckverband, Tourniquet, Woundpacking)
- Umgang mit Bewusstlosigkeit (Mensch & Hund)
- Wärmeerhalt & Schockprävention
Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Personen, um intensives Üben zu ermöglichen. Bei großer Nachfrage wird ggf. ein Zusatztermin angeboten.
Kostenbeitrag: 120,- € pro Person
Im Kostenbeitrag sind die folgenden Materialien pro Teilnehmer enthalten:
- CAT Tourniquet
- SWAT Tourniquet
- Emergency Bandage
- Wound Packing Gauze
- Kerlix
- Rettungsdecke
Außerdem noch die Verwendung von Moulagen (realistische Wundsimulatoren inkl. Kunstblut) und den Diensthund-Simulator für praktische Übungen.
Begrenzte Plätze (15 Personen), Teilnahmegebühr: 120 € (ist vorab zu überweisen, Informationen werden mit der Bestätigungs-E-Mail versendet)
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Jetzt anmelden per Mail: veranstaltung.jsa@gmail.com